Adelholzener

Erfrischende Vielfalt für jeden Geschmack.Vom Heilwasser bis zum Eistee, vom Mineralwasser bis zu isotonischen Getränken bieten wir Ihnen alles, was gut schmeckt, erfrischt und gesund ist. Und was für Sie gut ist, ist auch gut für die Natur, wie es z. B. unsere von Naturland zertifizierten Bio Schorlen mit Direktsaft zeigen. Unser breit gefächertes Produktsortiment passen wir dabei behutsam den sich verändernden Bedürfnissen unserer Kunden an. Es lohnt sich also, sich regelmäßig über unser Angebot zu informieren.

afri-cola - Mineralbrunnen Teinach GmbH

anregend. aufregend. anders. afri ist mehr als ein Getränk. afri ist ein Lebensgefühl. afri ist die deutsche Kult-Cola.

Astra-Bier

Tolerant, vielfältig und lebensfroh, dafür steht die Marke Astra, die mit viel Liebe seit 1909 im Herzen Hamburgs gebraut wird. Das Herz-Anker-Symbol macht Astra absolut einzigartig und unverwechselbar. Das Herz steht für viel Leben, viel Liebe und noch mehr Spaß. Der Anker steht für die Herkunft aus St. Pauli: manchmal hart, aber immer herzlich

Beck's

Der unnachahmliche Charakter und die herbe Frische von Beck’s sind Resultate einer Unternehmenskultur, die stets innovativ und nach vorne denkt. Diese Innovationen haben zum Erfolg der Marke Beck’s beigetragen. Neben den Pilsprodukten wie Beck's Pils oder Beck's Gold bietet die Marke sehr erfolgreich ein Portfolio an Biermischgetränken mit nur 2,5 % Alkoholgehalt an. Kompromisslose Produktqualität, kontinuierliche, stringente Markenführung und weltweite Verfügbarkeit – das sind die drei Faktoren, die für den Erfolg von Beck’s sprechen.

Bitburger

Die Marke Bitburger ist das Flaggschiff der Bitburger Braugruppe und national bekannt - insbesondere in der Gastronomie, denn Bitburger ist seit vielen Jahren das beliebteste Fassbier der Deutschen. Zu diesem Erfolg hat unter anderem auch der Slogan "Bitte ein Bit" beigetragen, dessen Anfänge in den 1930er Jahre liegen und der 1951 zum ersten Mal offiziell eingesetzt wurde. Heute ist er einer der bekanntesten Slogans der Branche.

Budweiser Budvar

Die Qualität und Einzigartigkeit des Budweiser Budvar Bieres ist durch die besten heimischen Rohstoffe gegeben, die zum Brauen verwendet werden: feinsten Saazer Doldenhopfen, ausgesuchtes mährisches Gerstenmalz, spezielle original "Budweiser" Hefepilze und reines Naturwasser aus eigenen, über 300 m tiefen artesischen Brunnen. Braumeister der Brauerei Budweiser Budvar nutzen außerdem Erfahrungen, die über Jahrhunderte von Generation zu Generation weitergegeben werden. Beim Bierbrauen setzt man die modernsten Technologien ein. Gleichzeitig achtet man jedoch auf die Einhaltung des traditionellen Brauprozesses, um eine dauerhafte Spitzenqualität sowie den einzigartigen Geschmack zu gewährleisten. Deswegen wird so viel Wert auf die Reifung ("Lagerung") des Bieres gelegt. Das original Premiumlagerbier reift minimal 90 Tage. Gerade die Spitzenqualität sowie Originalherkunft sind der Grund dafür, dass das Bier aus der Brauerei Budweiser Budvar weltweit so beliebt ist und hochgeschätzt wird.

Coca Cola

Coca-Cola kann in Deutschland auf eine fast 80-jährige Geschichte zurückblicken. In dieser Zeit sind wir nicht nur gewachsen, sondern haben uns auch stetig weiterentwickelt. Gleichzeitig ist aus einer internationalen Marke ein regional vernetztes Unternehmen geworden. Mit Standorten überall in Deutschland sorgen wir für eine persönliche Betreuung unserer Kunden aus Handel und Gastronomie und sind damit nah am Verbraucher.

Desperados

1996 trat Desperados seinen Siegeszug, als erstes Tequila flavoured Beer, um die Welt an. Heute ist es die Nr. 1 der Szene-Importbiere in Deutschland. Desperados steht für Freiheit, Individualismus und Non-Konformismus und ist wilder, heißer und mutiger als andere Marken!

Diebels

Diebels hat es geschafft, zum Inbegriff und Botschafter der Bierkultur einer ganzen Region zu werden und das auch weit über die Grenze seiner Heimat hinaus. Als Marktführer mit einem Anteil von über 50 Prozent versteht sich Diebels, seit 1878 das Premium Altbier vom Niederrhein, als starke regionale Marke und zeichnet sich durch seinen frischen und unverwechselbaren Geschmack sowie durch seine außergewöhnliche Qualität aus. Sein dunkles Spezialmalz und die obergärige Brauart verleihen Diebels Alt einen frischen und unverwechselbaren Geschmack.

Eichbaum

Die Privatbrauerei Eichbaum gilt als eine der ältesten und leistungsfähigsten Brauereien Baden-Württembergs. Traditionelle kurpfälzische Braukunst streng nach dem Reinheitsgebot bildet den Grundstein für Spitzenbiere wie Ureich Premium Pils. Das beachtliche Sortiment der regional ausgerichteten Brauerei umfasst viele Spezialitäten und bietet jedem Bierkenner und –genießer das passende Getränk.

Erdinger Weißbräu

In der weltweit größten Weißbierbrauerei verbinden sich Tradition und Fortschritt: Unser Bier wird nach altüberlieferten Rezepturen sowie unter Einsatz modernster technischer Herstellverfahren gebraut. Viele Bierfreunde in- und außerhalb Deutschlands verbinden heute die altbayerischen Bierspezialitäten aus Erding mit höchstem Weißbiergenuß.

Förstina Sprudel

1928 Gründung des Mineral-und Heilbrunnen Förstina in Neuhof durch Elisabeth und Justus Ehrhardt 1958 Verlegung des Unternehmenssitzes durch Rudolf Ehrhardt von Neuhof nach Lütter, um hier eine professionelle Mineralwasser-Produktion aufzubauen 1976 Entdeckung von zusätzlichen Quellen mit hochwertigem Wasser, u. a. der St. Maria-Brunnen mit Heilwasser-Qualität 2001 Inbetriebnahme der ersten PET-Mehrweganlage 2006 Förstina wurden zum offiziellen Partner der Dachmarke Rhön Heute Unternehmungsführung in dritter Generation durch Ulrich Ehrhardt und Andreas Richardt Die Marke Förstina steht für wertvolle, regionale und nachhaltige Produkte, abgefüllt ausschließlich in umweltfreundlichen Mehrweggebinden.

Franziskaner

Franziskaner Weissbier ist im Heimatmarkt Bayern die klare Nummer 1 im Weißbiermarkt, deutschlandweit die Nummer 2. Die traditionsreiche, bayerische Marke steht für besondere Auszeitmomente. Der Franziskaner Mönch, der bis heute das Erscheinungsbild der Marke prägt, symbolisiert dabei die Werte Ruhe, Gelassenheit, Verlässlichkeit und Natürlichkeit und versteht sich als Ruhepol in einer hektischen Welt. Kenner schätzen Franziskaner Weissbier, die damit verbundenen traditionellen Werte sowie die langjährige Braukompetenz dieser Spezialität. Die Wurzeln der Franziskaner Brauerei lassen sich bis 1363 zurückverfolgen. Alle Franziskaner Weißbier Sorten werden streng nach dem bayerischen Reinheitsgebot von 1516 gebraut.

König Pilsener

Im Ruhrgebiet belohnt man sich mit "Köpi". Doch nicht nur da. Die Abkürzung von König Pilsener ist längst über die Grenzen von Nordrhein-Westfalen geläufig. Mit dem Slogan „Heute ein König“ rückt die Marke den persönlichen Belohnungsmoment in den Fokus und wendet sich an Menschen, die mit Einsatz, Hingabe und Herzblut jeden Tag ihr Bestes geben und sich mit einem Pilsener belohnen möchten, das mit der genau gleichen Leidenschaft gebraut wird.

Köstritzer

In der Köstritzer Spezialität vereinigen sich Braukunst und jahrhundertealte Tradition. Im September 1993 wurde das Produkt in der gesamtdeutschen Bundesrepublik wiedereingeführt. Heute wird Köstritzer oft als Synonym für Schwarzbier verwendet. Qualität, Geschmack und Design machen es zum unangefochtenen Marktführer im Segment der untergärigen dunklen Biere.

Licher

Seit mehr als 20 Jahren ist Licher das beliebteste Bier in Hessen. Die Marke steht wie keine andere für Reinheit, Frische und Natürlichkeit. Dieses Image ist untrennbar mit dem Markenbotschafter Eisvogel verbunden.

Paulaner

Gut, besser, Paulaner. Herzlich willkommen im Paulanergarten. Bereits vor über 375 Jahren brauten Paulaner Mönche aus dem Münchner Kloster Neudegg ob der Au ihr Bier mit besten Zutaten und in höchster Qualität. Auf diese Tradition sind wir zu recht ein wenig stolz. Aber nur selten macht Traditionspflege auch so viel Freude. Das sagen nicht nur unsere Braumeister, die damals wie heute streng nach dem bayerischen Reinheitsgebot von 1516 die beliebten Paulaner Bierspezialitäten brauen. Das sagen vor allem die, die jeden Tag ihr frisches Paulaner genießen und das nicht nur in München, sondern auch weltweit.

Pilsner Urquell

Wir sind stolz darauf, das erste Pils der Welt nach unveränderter Rezeptur zu brauen. Seit 1842.

Possmann

Die Kelterei Possmann ist ein mittelständisches Familienunternehmen und Hersteller von preisgekrönten Äpfelweinen und Säften, der seine Produkte weit über die hessischen Landesgrenzen hinaus liefert. Für erstklassigen Äpfelwein und Apfelsäfte steht das Haus Possmann seit 130 Jahren in 5. Generation wie kein anderer. Die Familienkelterei Possmann verarbeitet ausschließlich die traditionellen, natürlich gewachsenen Kelterobstsorten. Diese ausgewählte Apfelqualität macht den einzigartigen Geschmack der Possmann Produkte aus. Bestätigt und belohnt wird die herausragende Produktqualität durch inzwischen 102 Goldene Preise der DLG (Deutsche Lebensmittel-gesellschaft) in 43 Jahren.

RhönSprudel

Seit 1781 werden die Quellen des MineralBrunnen RhönSprudel genutzt, seit 1911 ist der Brunnenbetrieb im Besitz der Familie Schindel. Die RhönSprudel-Gruppe gehört zu den Top 12 der mehr als 223 Mineralbrunnen in Deutschland. Diese Position unterstreicht die Qualität unserer Produkte, belohnt das weitsichtige Management sowie den Mut zu Innovation und Expansion. Unser Erfolg ist ein ständiger Ansporn zu Verantwortung gegenüber Umwelt und Produktqualität, Kunden und Mitarbeitern.

St. Leonhardsquelle

St. Leonhards bietet mit 9 verschiedenen Sorten aus 6 verschiedenen Quellen ein breites Sortiment an lebendigen Wässern: Naturreine, niedrig und ausgewogen mineralisierte Tiefenwässer, die in Stephanskirchen und Ruhpolding als Arteser-Quellen aus eigener Kraft zutage treten. Jede Quelle stammt aus einem eigenen Wasservorkommen. Auf seinem Weg durchfließt jedes Wasser verschiedene Gesteinsschichten und nimmt so unterschiedliche Mineralien und Spurenelemente auf: Es besitzt folglich einen eigenen Charakter. Um die hohe Qualität der Wässer zu erhalten, werden sie besonders schonend ausschließlich in Glasflaschen abgefüllt - selbstverständlich ohne den Einsatz von Ozon.

Staatlich Fachingen Heil- und Mineralbrunnen, Fachingen

Wohl kaum ein deutsches Wasser verfügt über eine so ausgeprägt lebendige Tradition wie Staatl. Fachingen. Schon vor hunderten von Jahren wurde das Wasser für seinen feinen, angenehmen Geschmack und seine außergewöhnliche Mineralisation gelobt. Heute ist darüber hinaus bekannt, dass Staatl. Fachingen ein natürliche hohes Hydrogencarbonat-Plus besitzt, das den Körper dabei unterstützt, die Säure-Basen-Balance zu regulieren. Das macht die Quelle seit dem Jahr 1742 so einzigartig. Staatl. Fachingen: Das Wasser. Seit 1742.

Tyskie

400 JAHRE BRAUTRADITION 1629 wird die fürstliche Brauerei in Tychy das erste Mal urkundlich erwähnt. Seit dieser Zeit trägt das Brauereiwappen die Mitra der ersten Besitzer, der Familie Promniccy (Fam.Promnitz), als Symbol des fürstlichen Titels.

Veltins

Qualitätsanspruch und Teamgeist machen Erfolg der Privatbrauerei aus 1824 begann eine kleine Landbrauerei in Grevenstein, Bier nach deutschem Reinheitsgebot zu brauen. Über 185 Jahre später präsentiert sich hier eine der modernsten Privatbrauereien Europas: die Brauerei C. & A. VELTINS. Die Grundlagen dieser einzigartigen Erfolgsstory des seit fünf Generationen von der Familie Veltins geführten Unternehmens sind Innovationsbereitschaft, Investitionskraft, unternehmerischer Weitblick und eine Unternehmenskultur, die durch Teamgeist und höchsten Qualitätsanspruch gleichermaßen geprägt ist.

Vöslauer

Tel.Vertrieb Vöslauer 0043-22524010

Markenpartner